Etappe 4: Von Melide nach Arzúa
Etappe 4: Von Melide nach Arzúa (14,6 km)


Der Morgen begrüßte uns mit klirrender Kälte – Raureif bedeckte die Wiesen und ließ die Landschaft in einem fast magischen Licht erscheinen. Dick eingepackt machten wir uns nach einem gemütlichen Frühstück auf den Weg. Trotz der kühlen Temperaturen waren wir beschwingt und voller Energie, vor allem, weil wir heute ohne die schweren Rucksäcke unterwegs waren – eine wirklich gute Entscheidung!


Auf den wunderschönen Wegen begleitete uns, wie jeden Morgen, das kleine Rotkehlchen, das inzwischen fast wie ein treuer Weggefährte wirkt. Unterwegs entdeckten wir einen Storch in seinem Nest, ein beeindruckender Anblick. Wenig später flog ein weiterer Storch majestätisch über uns hinweg – ein wunderbares Naturschauspiel, das den Moment besonders machte.


Die Sonne gewann langsam an Kraft, und wir nahmen uns Zeit, die Natur bewusst zu genießen. Einfach mal innehalten, tief durchatmen und sogar einen Baum umarmen – kleine Gesten, die große Wirkung haben. Besonders beeindruckend war ein herrlich blühender Magnolienbaum, der mit seinen Farben und seinem Duft begeisterte.


Nach 14,6 km erreichten wir schließlich das 1930 Boutique Hotel – eine wunderschöne Unterkunft, in der wir uns sofort wohlfühlten. Am Abend besuchten wir die Pilgermesse, bevor wir den Tag in geselliger Runde bei leckerem Essen ausklingen ließen. Vielleicht haben wir dabei das ein oder andere Gläschen zu viel getrunken – aber genau solche Momente machen den Jakobsweg so besonders!


